wird geladen
Zurück zur Newsliste
02.02.2025

Projektträgerschaft für „Neue Methoden in den Lebenswissenschaften“

Wir haben den Zuschlag für die Projektträgerschaft „Neue Methoden in den Lebenswissenschaften; Biotechnologie; Wirkstoffforschung“ erhalten. In diesem Auftrag begleiten wir die zugehörigen Förderprogramme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – von der Strategieentwicklung, über den gesamten Prozess der Projektförderung bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Programme. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis.

Die Lebenswissenschaften spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, komplexe gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Ob die zunehmende Verbreitung von Volks- und Infektionskrankheiten, Artensterben oder knapper werdende Ressourcen – neue Methoden und Technologien vertiefen das Verständnis und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Lösung dieser Probleme. Im neu eingeworbenen Auftrag im Bereich „Neue Methoden und Technologien in den Lebenswissenschaften“ bringen wir Menschen, Ideen und Fördermöglichkeiten zusammen und bauen Brücken zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik – national wie international.

Wir begleiten das BMBF in allen Phasen der Projektförderung – von der Idee bis zur Umsetzung. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf Themen wie Wirkstoffforschung, Zell- und Gentherapien, Biodiversität, Alternativen zu Tierversuchen und der Gründungsförderung. Gleichzeitig unterstützen wir das BMBF dabei, neue Förderschwerpunkte zu gestalten und die Ergebnisse erfolgreicher Projekte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Der neue Auftrag startet zum 1. Februar 2025 zunächst für zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Kontakt

Dr. Bernhard Gilleßen
+49 02461 61-2723
Dr. Annette Kremser
+49 02461 61-3213
Dr. Vera Stöcker
+49 02461 61-96660

PtJ ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015 und ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz