UNIVERSIDADE TAXITAXI Transfer durch räumliche Nähe60 61 62 in Singapur erklärt Stemmler Die deutschen Partner entwickeln dazu passend eine mobile Software Datenplattform als Industrie 4 0 Lösung Singapur bietet in diesem Zusammenhang ideale Rahmenbedingungen denn die industrielle Pro duktion ist dort eine wichtige Säule der Wirtschaft In dem Stadtstaat steigt das Interesse an Inno vationsfeldern wie Smart Factory Industrie 4 0 Robotics und Automation sowie Additive Manu facturing kontinuierlich Gleichzeitig gewinnt die Region als Absatzmarkt für deutsche Unternehmen an Bedeutung Die Plattform kann aber nicht nur für die vorausschauende Wartung von Maschinen und Motoren eingesetzt werden sondern auch zum Training und zur Weiterbildung von Mit arbeitern die die jeweilige Maschine bedienen erklärt Stemmler Was noch abstrakt klingt funktioniert in Singapur bereits Projektpartner ist unter anderem ein Automatenhersteller der in der asiatischen Metropole 143 Essens und Getränkeautomaten betreibt die langfristig alle über die mobile Unternehmenssoftware gewartet werden sollen Im Moment wird noch ein Prototyp getestet An einem Versuchsautomaten werden derzeit Lösungen ausprobiert die laufend evaluiert werden so Stemmler Fällt das Gerät aus kann der Mechaniker mit dem Tablet vor Ort dreidimensional in Echtzeit nachvollziehen welche Komponente nicht mehr funktioniert Gleichzeitig kann sich das Management von außerhalb zuschalten und bei Bedarf Anweisungen und Anleitungen geben In dem FuE Projekt haben wir mit Singapur eine Partnerregion gefunden in der komplementäre Kompetenzen vorliegen erklärt Stemmler Zum einen stehe die Gesellschaft der Digitalisierung insgesamt offener gegenüber mobile Endgeräte als Hilfsmittel gehörten zum Arbeitsalltag und die Infrastruktur sei entsprechend besser ausgebaut NEUE LÖSUNGEN FÜR DAS ENERGIEMANAGEMENT Die Energiewende beschäftigt nicht nur Deutschland International wird nach innovativen Lösungen gesucht um Energiegewinnung logistik und nutzung intelligent aufeinander abzustimmen Die Software Branche übernimmt in diesem Zusammenhang eine Schlüsselrolle So auch in einem Projekt in der Region Bahia in dem zwei öffentliche Einrichtungen ihren Energie verbrauch durch den Einsatz intelligenter Systeme künftig selbst managen wollen um Ressourcen und Geld zu sparen die Universi täten Campina Grande und Paraiba Tatsächlich verfügen die Hochschulen über keinerlei Informa tionen welche Institutionen auf dem Gelände viel oder wenig Energie verbrauchen Herzstück der internationalen Zusammenarbeit ist deshalb die Entwicklung einer Energy Data Platform EDP die das Management übernimmt Die Plattform schafft es gleich mehrere Anwendungsfälle zusammenhängend abzubilden darunter den Energieverbrauch von Klimaanlagen auf dem Universitätscampus die intelligente Steuerung von Straßenlaternen die Optimierung der Wartungszyklen bei Windkraft und PV Anlagen oder die Verbesserung von Erlösmodellen bei der Einspeisung von erneuerbaren Energien aus Microgrids Die benötigten elektrischen Zum anderen stellen unsere Anwendungspartner uns große heterogene und interessante Daten mengen zur Verfügung die in Deutschland nicht zugänglich sind sagt Stemmler BAHIA BRASILIEN
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.